Dunst über der Arktis ändert das Klima
Die Arktis Eis und Schnee wohin das Auge reicht und viel gute Luft. Aber der Schein trügt. Denn jedes Jahr im Winter und Frühjahr überzieht ein graubrauner Dunstschleier die Region um den Nordpol in 400 bis 2000 Metern Höhe. Der Schleier besteht aus Aerosolen, kleinsten Schwebeteilchen wie Sulfate oder Rußpartikel, die aus den Industrieländern Europas und Nordamerikas stammen. Mit Nordwind gelangen sie in diese Region. Aber das könnte sich schon bald rächen. Denn der winterliche Dunst beeinflusse auch das Klima in Europa, vermutet die Meteorologin Annette Rinke vom Alfred-Wegener-Institut in Potsdam.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 20. Sep, 13:03