Fraßspuren im Öl unter der Erde
Tief unter der Erde verspeisen offenbar Bakterien unsere Erdölvorräte. Darauf weisen Daten hin, die Forscher um Martin Jones von der University of Newcastle upon Tyne in der Wissenschaftszeitschrift Nature präsentieren. Die Geochemiker haben in Ölproben aus der ganzen Welt charakteristische Reste von Bakterienmahlzeiten gefunden: zersetzte Bestandteile des Rohöls.
Die 77 von den Forschern untersuchten Proben stammten aus bis zu zweitausend Meter tief lagernden Erdölvorkommen - unter anderem in China, Nordamerika und Europa. Für die Analyse spalteten die Forscher das Rohöl in seine Bestandteile. Aus der Zusammensetzung ermittelten sie zunächst, ob Bakterien das Öl zersetzt hatten. Anhand der verbliebenen Menge leicht oder schwer verdaulicher Bestandteile ließ sich zudem der Zersetzungsgrad des Öls einstufen. Solche chemischen Hinweise auf das Werk von Bakterien fanden die Forscher in 40 Proben. In drei Vierteln davon hatte die Zersetzung erst begonnen.
Und noch eine weitere Information lieferten die Zersetzungsprodukte den Forschern: Die Bakterien brauchen für den Abbau keinen Sauerstoff. Denn damit hätten die Mikroorganismen das Rohöl in andere Substanzen umgewandelt.
weiter...
Die 77 von den Forschern untersuchten Proben stammten aus bis zu zweitausend Meter tief lagernden Erdölvorkommen - unter anderem in China, Nordamerika und Europa. Für die Analyse spalteten die Forscher das Rohöl in seine Bestandteile. Aus der Zusammensetzung ermittelten sie zunächst, ob Bakterien das Öl zersetzt hatten. Anhand der verbliebenen Menge leicht oder schwer verdaulicher Bestandteile ließ sich zudem der Zersetzungsgrad des Öls einstufen. Solche chemischen Hinweise auf das Werk von Bakterien fanden die Forscher in 40 Proben. In drei Vierteln davon hatte die Zersetzung erst begonnen.
Und noch eine weitere Information lieferten die Zersetzungsprodukte den Forschern: Die Bakterien brauchen für den Abbau keinen Sauerstoff. Denn damit hätten die Mikroorganismen das Rohöl in andere Substanzen umgewandelt.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 21. Sep, 20:59