Zugvögel "sehen" das Magnetfeld der Erde
Ein spezieller Photorezeptor im Auge weist Zugvögeln den Weg durch die Nacht. Das Cryptochrom genannte Molekül reagiert auf das Magnetfeld der Erde. Darauf deuten Studien einer Forschergruppe der http://www.uni-oldenburg.de/ hin. Über ihre Ergebnisse berichten die Wissenschaftler in der Fachzeitschrift http://www.pnas.org/ (Online-Vorabveröffentlichung, DOI/10.1073/pnas.0405968101).
In ihren Untersuchungen an Gartengrasmücken simulierten Henrik Mouritzen und seine Kollegen die Bedingungen, die Zugvögel bei einer nächtlichen Reise gen Süden vorfinden. Dabei konnten sie Cryptochrom1 (CRY1) in den Retinazellen der Vögel nachweisen und gleichzeitig zeigen, dass sich dieses Molekül auf Zellen konzentrierte, die eine gesteigerte neuronale Aktivität in nächtlichen Orientierungsphasen der Zugvögel zeigten. In entsprechenden Untersuchungen bei Vögeln, die sich nicht wie Zugvögel zweimal im Jahr auf die Reise machen, fanden die Forscher jedoch kein CRY1 in der Retina. Auch zeigten deren Zellen deutlich weniger neuronale Aktivität im Dunkeln als die der Zugvögel.
weiter...
In ihren Untersuchungen an Gartengrasmücken simulierten Henrik Mouritzen und seine Kollegen die Bedingungen, die Zugvögel bei einer nächtlichen Reise gen Süden vorfinden. Dabei konnten sie Cryptochrom1 (CRY1) in den Retinazellen der Vögel nachweisen und gleichzeitig zeigen, dass sich dieses Molekül auf Zellen konzentrierte, die eine gesteigerte neuronale Aktivität in nächtlichen Orientierungsphasen der Zugvögel zeigten. In entsprechenden Untersuchungen bei Vögeln, die sich nicht wie Zugvögel zweimal im Jahr auf die Reise machen, fanden die Forscher jedoch kein CRY1 in der Retina. Auch zeigten deren Zellen deutlich weniger neuronale Aktivität im Dunkeln als die der Zugvögel.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 22. Sep, 13:41