Energiequellen von morgen - Tops und Flops
Solar- und Wellenenergie, Windkraft und Biomasse: Ein Branchenmagazin benennt die 15 Tops und Flops auf dem Weg zur Energiewende.
Erneuerbare Energien und ihre Herstellung hat die jüngste Ausgabe des Industriemagazins genauer unter die Lupe genommen und deren Erfolg und energetischer Ausbeute beurteilt. Demnach sind Solarfarmen, Photovoltaikkraftwerke, Wellen- und Windfarmen, Biomasse-Vergasung und Vergärung sowie das Hot-Dry-Rock-Geothermieverfahren die Top-Aufsteiger. Andere Modelle wie etwa das Gezeitenkraftwerke im Konzept von St. Malo und der Wasserstofffusionsreaktor zählen hingegen zu den größten Flops.
weiter...
Erneuerbare Energien und ihre Herstellung hat die jüngste Ausgabe des Industriemagazins genauer unter die Lupe genommen und deren Erfolg und energetischer Ausbeute beurteilt. Demnach sind Solarfarmen, Photovoltaikkraftwerke, Wellen- und Windfarmen, Biomasse-Vergasung und Vergärung sowie das Hot-Dry-Rock-Geothermieverfahren die Top-Aufsteiger. Andere Modelle wie etwa das Gezeitenkraftwerke im Konzept von St. Malo und der Wasserstofffusionsreaktor zählen hingegen zu den größten Flops.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 5. Okt, 13:24