Wurzeln mit eingebauter Notbremse
Wurzeln liefern einer Pflanze nicht nur Wasser und Nährstoffe, sondern kontrollieren auch ihr Wachstum: Ist zum Beispiel die Bodenbeschaffenheit nicht ideal oder der Wasservorrat begrenzt, werden bestimmte Gene in den Wurzeln aktiviert. Diese senden dann chemische Signale aus und stoppen damit das Wachstum des gesamten Schösslings. Das haben amerikanische Biologen entdeckt. Es gelang ihnen außerdem, eines der Schlüsselgene dieser Kontrollfunktion zu identifizieren. Die Wissenschaftler um Jaimie Van Norman von der Universität von Utah in Salt Lake City beschreiben ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift Current Biology (Bd. 14, S. 1739).
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 5. Okt, 13:28