Geklontes Kätzchen? Kein Problem für 50 000 Dollar
Zwei grau gefleckte Bengalenkätzchen, vier Monate alt und entsprechend verspielt, waren die Sensation des Wochenendes in New York: Tabouli und Baba Ganoush sind Klone - die ersten geklonten Kätzchen auf der traditionsreichen "Cat Show" im Madison Square Garden, und damit die Attraktion für tausende Besucher. "Wir sind die einzigen, die Katzen klonen können", betont der PR-Mann des kalifornischen Unternehmens Genetics Savings & Clone, Ben Carlson.
Wer seine Mieze oder sein Samtpfötchen vergöttert und nach einer genetisch identischen Kopie des schnurrenden Lieblings verlangt, muss derzeit noch tief in die Tasche greifen. 50 000 Dollar (40 300 Euro) verlangt die Firma für einen Klon, hofft aber, den Preis mit der Zeit auf "unter 10 000 Dollar" drücken zu können. Als Kunden wünscht sich Carlson eher Züchter als Privatleute.
weiter...
Wer seine Mieze oder sein Samtpfötchen vergöttert und nach einer genetisch identischen Kopie des schnurrenden Lieblings verlangt, muss derzeit noch tief in die Tasche greifen. 50 000 Dollar (40 300 Euro) verlangt die Firma für einen Klon, hofft aber, den Preis mit der Zeit auf "unter 10 000 Dollar" drücken zu können. Als Kunden wünscht sich Carlson eher Züchter als Privatleute.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 11. Okt, 14:10