Kontrast aus Alt und Neu - Neugestaltung eines Privatgartens in Berlin
Zusammen mit anderen Ziergärten bildet der Staudengarten im Berliner Stadtteil Dahlem das grüne Herz eines städtebaulich geschützten Ensembles aus Einzel- und Reihenhäusern der 1920er Jahre. Als unser Büro LA.BAR zeitgleich mit den Umbaumaßnahmen am Gebäude durch die Berliner Architektin Gesine Weinmiller beauftragt wurde, den Garten zu modernisieren, war die alte Grundstruktur nur noch schwer zu erkennen, die Vegetation überaltert und der nach Norden orientierte Garten stark verschattet. Eine wichtige Aufgabe bestand für uns daher darin, die vorhandene Vegetation kräftig auszudünnen und das Gefüge der Anlage mit der drei Meter hohen Eibenhecke, einem Staudenbeet am Haus und einem Sitzplatz in der sonnigen Partie wieder lesbar zu machen. Analog zum Gebäude stellten wir der historischen Anlage eine moderne Gestaltungssprache gegenüber. Mit klaren und raumbildenden Elementen sowie einer hochwertigen, aber zurückhaltenden Pflanzen- und Materialverwendung schufen wir einen spannungsvollen Freiraum. Das Spiel mit Kontrasten machte den gestalterischen Reiz aus und wurde auch von den jungen Bauherren sowie der zuständigen Denkmalpflegerin unterstützt.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 11. Okt, 19:18