Das Forum der Kulturen Barcelona 2004
Das Forum, ein ambitioniertes städtebauliches Projekt Barcelonas, ergänzt die Strategien zur Aufwertung des öffentlichen Raums.
Seit Beginn der achtziger Jahre hat sich der öffentliche Freiraum in Barcelona entscheidend verändert. Nach Jahrzehnten völliger Vernachlässigung unter dem Franco-Regime wurde er zum wichtigen Symbol für die wiedergewonnene Freiheit.
Von Mitgliedern des Stadtrats sowie technischen Experten wurden Kriterien für die Stadtplanungsprojekte entwickelt und festgelegt. Zunächst wurden kleinere Projekte in den mittelalterlichen und historischen Stadtvierteln realisiert, wobei Straßen und Plätze wie die Plaça Reial und die Plaça Trilla in Fußgängerzonen umgestaltet wurden. Später entstanden auf privaten Grundstücken große öffentliche Parks und Gärten wie der der Villa Sicilia, der Parc de lEspanya Industrial und der Parc de lEscorxador.
Entscheidende städtebauliche Veränderungen fanden statt, als Barcelona als Austragungsort für die Olympischen Spiele 1992 bestimmt wurde. In der Folge wurden großflächige Gebiete umgestaltet, die von Grund auf saniert werden mussten: das Vall dHebron, die Anella Olímpica de Montjuïc und die Strandpromenade Vila Olímpica.
weiter...
Seit Beginn der achtziger Jahre hat sich der öffentliche Freiraum in Barcelona entscheidend verändert. Nach Jahrzehnten völliger Vernachlässigung unter dem Franco-Regime wurde er zum wichtigen Symbol für die wiedergewonnene Freiheit.
Von Mitgliedern des Stadtrats sowie technischen Experten wurden Kriterien für die Stadtplanungsprojekte entwickelt und festgelegt. Zunächst wurden kleinere Projekte in den mittelalterlichen und historischen Stadtvierteln realisiert, wobei Straßen und Plätze wie die Plaça Reial und die Plaça Trilla in Fußgängerzonen umgestaltet wurden. Später entstanden auf privaten Grundstücken große öffentliche Parks und Gärten wie der der Villa Sicilia, der Parc de lEspanya Industrial und der Parc de lEscorxador.
Entscheidende städtebauliche Veränderungen fanden statt, als Barcelona als Austragungsort für die Olympischen Spiele 1992 bestimmt wurde. In der Folge wurden großflächige Gebiete umgestaltet, die von Grund auf saniert werden mussten: das Vall dHebron, die Anella Olímpica de Montjuïc und die Strandpromenade Vila Olímpica.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 11. Okt, 19:51