Ara statt iMac
Bei professionellen Diebesbanden in Großbritannien steht neuerdings eine besondere Ware ganz hoch im Kurs: seltene und damit teure Tiere.
In Großbritannien haben hochprofessionell organisierte Banden mittlerweile eher Papageien aus dem Zoo als etwa Computer aus dem Laden im Visier. Noch nie war nach Ansicht von John Hayward vom nationalen britischen Diebstahlregister für Tiere, so schlimm gewesen wie heute. "Den Kriminellen wird bewusst, dass es sich nicht lohnt, elektronische Waren abzugreifen - aber seltene Tierarten sind wirklich wertvoll", zitiert die "Times" den Experten. Der neue Trend kommt nicht von ungefähr: ein seltener Ara etwa kann bis zu 60.000 Euro einbringen. Nicht zuletzt internationale Einfuhrbeschränkungen haben den Wert exotischer Tiere in die Höhe schnellen lassen.
weiter...
In Großbritannien haben hochprofessionell organisierte Banden mittlerweile eher Papageien aus dem Zoo als etwa Computer aus dem Laden im Visier. Noch nie war nach Ansicht von John Hayward vom nationalen britischen Diebstahlregister für Tiere, so schlimm gewesen wie heute. "Den Kriminellen wird bewusst, dass es sich nicht lohnt, elektronische Waren abzugreifen - aber seltene Tierarten sind wirklich wertvoll", zitiert die "Times" den Experten. Der neue Trend kommt nicht von ungefähr: ein seltener Ara etwa kann bis zu 60.000 Euro einbringen. Nicht zuletzt internationale Einfuhrbeschränkungen haben den Wert exotischer Tiere in die Höhe schnellen lassen.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 18. Okt, 20:06