Das Christkind kommt auch nach Europa
Der Klimaeffekt El Niño beeinflusst auch das Wetter in Europa. Wenn El Niño, das Christkind, die Länder am Pazifik heimsucht, gibt es Dürren und Überschwemmungen das Wetter schägt Kapriolen. Schweizer Forscher konnten nachweisen, dass sich der Klimaeffekt auch global auswirkt, meldet das Wissenschaftsmagazin Nature.
Forschende der ETH Zürich untersuchten extrem kalte Winter und stellten fest, dass El Niño zu kalten Wintern in Europa und zu einer Zunahme der Dicke der Ozonschicht über der Arktis führen kann.
Der Einfluss El Niños hat unter anderem zu den außerordentlich kalten Wintern von 1940 bis 1942 geführt. Andere Merkmale waren warme Winter in Alaska und tiefe Temperaturen im Nordpazifik.
weiter...
Forschende der ETH Zürich untersuchten extrem kalte Winter und stellten fest, dass El Niño zu kalten Wintern in Europa und zu einer Zunahme der Dicke der Ozonschicht über der Arktis führen kann.
Der Einfluss El Niños hat unter anderem zu den außerordentlich kalten Wintern von 1940 bis 1942 geführt. Andere Merkmale waren warme Winter in Alaska und tiefe Temperaturen im Nordpazifik.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 22. Okt, 13:19