Der Duft von Röhrennasen-Liebe
Ehepartner bei antarktischen Seevögeln können sich gut riechen: Die sogenannten Röhrennasenvögel erkennen ihre lebenslangen Partner und somit auch ihre Brutplätze am Geruch. Das ergab eine Untersuchung von Francesco Bonadonna von der CNRS-Forschungsstelle in Montpellier und seiner Kollegin Gabrielle Nevitt. Über die Ergebnisse ihrer Studie berichten die beiden Wissenschaftler im Fachmagazin Science (Bd. 306, 29. Oktober, S. 835).
Wie schon lange bekannt ist, können sich Säugetiere am Geruch erkennen. Doch auch manche Vögel unterscheiden den speziellen Geruch des Partners von dem anderer Artgenossen, wiesen Bonadonna und Nevitt nach. Bei den antarktischen Röhrennasenvögeln Pachyptila desolata wechseln sich die Partner bei der Nahrungssuche und beim Brüten ab. Wenn einer der Partner von einer der etwa zweiwöchigen Futtersuchtouren zur Brutkolonie zurückkehrt, kann er den gemeinsamen Brutplatz über den Geruch des anderen Partners wiederfinden, erklärt Bonadonna.
weiter...
Wie schon lange bekannt ist, können sich Säugetiere am Geruch erkennen. Doch auch manche Vögel unterscheiden den speziellen Geruch des Partners von dem anderer Artgenossen, wiesen Bonadonna und Nevitt nach. Bei den antarktischen Röhrennasenvögeln Pachyptila desolata wechseln sich die Partner bei der Nahrungssuche und beim Brüten ab. Wenn einer der Partner von einer der etwa zweiwöchigen Futtersuchtouren zur Brutkolonie zurückkehrt, kann er den gemeinsamen Brutplatz über den Geruch des anderen Partners wiederfinden, erklärt Bonadonna.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 29. Okt, 12:20