Gentechnik hinterlässt ihre Spuren
Bei Untersuchungen in Baden-Württemberg durch das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt in Freiburg (CVUA) stellten die Kontrolleure allerdings erste Ausreißer fest: So hatten die Hersteller eines importierten Nudelgerichtes zu mehr als 50 Prozent gentechnisch verändertes Soja verwendet. Die Pflanze war gegen das Unkrautvernichtungsmittel Round-up Ready resistent gemacht worden. Das Produkt war nicht als gentechnisch verändert deklariert, wie das seit dem 18. April vorgeschrieben ist.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 1. Nov, 13:43