Zwei Polizistinnen auf Hühnerfang in Bonn
Tierischer Einsatz für die Polizei am Mittwochnachmittag: Um 16.30 Uhr hatte eine Frau aus Dottendorf aufgeregt auf der Leitstelle angerufen und mitgeteilt, ein Huhn sei ihr zugeflogen. Es habe es sich auf dem Balkon ihrer im ersten Obergeschoss liegenden Wohnung in der Straße Hinter Hoben auf dem Wäscheständer gemütlich gemacht.
Dem Federvieh gefiel es nach Angaben von Polizeihauptkommissar Christian Gräßler "auf dem Wäscheständer offensichtlich so gut, dass es den Balkon gar nicht mehr verlassen wollte". Die Anruferin habe sich nicht zu helfen gewusst und deshalb die Leitstelle um Hilfe gebeten. Ohne Zögern schickte Gräßler zwei Beamtinnen der City-Wache auf Hühnerfang. Die sollten versuchen "das ver(w)irrte Federvieh" einzufangen.
weiter...
Dem Federvieh gefiel es nach Angaben von Polizeihauptkommissar Christian Gräßler "auf dem Wäscheständer offensichtlich so gut, dass es den Balkon gar nicht mehr verlassen wollte". Die Anruferin habe sich nicht zu helfen gewusst und deshalb die Leitstelle um Hilfe gebeten. Ohne Zögern schickte Gräßler zwei Beamtinnen der City-Wache auf Hühnerfang. Die sollten versuchen "das ver(w)irrte Federvieh" einzufangen.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 27. Nov, 13:55