Neue Methode soll Bergbaufolgeseen vor Versauerung bewahren
Mit einer innovativen Methode will der staatliche Bergbausanierungsträger LMBV versuchen, die Wasserqualität in Bergbauseen dauerhaft zu verbessern. Ein entsprechender Modellversuch soll am Dienstag (30.11.) zwischen dem Sedlitzer und dem Partwitzer See bei Senftenberg an der brandenburgisch-sächsischen Landesgrenze offiziell gestartet werden. Mit Hilfe von Asche-Sand-Säulen soll die Gefahr einer Versauerung des Wassers in den Seen gesenkt werden.
Tagesspiegel
Tagesspiegel
zebu (importiert durch zebu) - 28. Nov, 12:29