Planen vor Ort - Erfahrungen aus China
In China zu planen, bedeutet, sich an die kulturellen Bedingungen, Planungsabläufe und Umgangsformen anzupassen. Vielfalt, Dynamik und Widersprüchlichkeit des riesigen Landes bergen viele Risiken, aber auch eine außerordentliche Faszination.
Wie wohl kein anderes Land hat gerade China den Westen immer wieder fasziniert, herausgefordert und verunsichert. China ist das Land, in dem Industriestädte für Hunderttausende von Einwohnern in zwei Jahren entstehen, Satellitenstädte europäischen und amerikanischen Stils außerhalb der Millionenstädte wachsen und Anlagen für die Olympischen Spielen 2008 in Peking und die Expo 2010 in Shanghai gebaut werden, in einem Ausmaß, für das es keine historischen Vorbilder gibt.
weiter...
Wie wohl kein anderes Land hat gerade China den Westen immer wieder fasziniert, herausgefordert und verunsichert. China ist das Land, in dem Industriestädte für Hunderttausende von Einwohnern in zwei Jahren entstehen, Satellitenstädte europäischen und amerikanischen Stils außerhalb der Millionenstädte wachsen und Anlagen für die Olympischen Spielen 2008 in Peking und die Expo 2010 in Shanghai gebaut werden, in einem Ausmaß, für das es keine historischen Vorbilder gibt.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 30. Nov, 21:05