Naturschutz, Tourismus und Landwirtschaft gehören zusammen
Vor dem Hintergrund der EU-Osterweiterung am 1. Mai 2004 hat das Bundesamt für Naturschutz (BfN) eine Studie über die Auswirkungen der gemeinsamen Agrarpolitik für Schutzgebiete in Polen, Litauen und der Slowakei in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse liegen jetzt vor.
Anlässlich der Veröffentlichung der Studie, die von einem Team osteuropäischer Wissenschaftler unter der Leitung des Europabüros der IUCN erarbeitet wurde, erklärt der Präsident des Bundesamtes für Naturschutz, Professor Dr. Hartmut Vogtmann: Auch in den osteuropäischen Länder ist jetzt der Zugang zu den Instrumenten der europäischen Agrar- und Strukturpolitik gewährleistet. Mit ihnen kann eine integrierte ländliche Entwicklungspolitik für Natur und Mensch verfolgt werden. Naturschutz, Tourismus und Landwirtschaft gehören zusammen und bieten insbesondere für die Schutzgebiete große sozioökonomische Chancen.
weiter...
Anlässlich der Veröffentlichung der Studie, die von einem Team osteuropäischer Wissenschaftler unter der Leitung des Europabüros der IUCN erarbeitet wurde, erklärt der Präsident des Bundesamtes für Naturschutz, Professor Dr. Hartmut Vogtmann: Auch in den osteuropäischen Länder ist jetzt der Zugang zu den Instrumenten der europäischen Agrar- und Strukturpolitik gewährleistet. Mit ihnen kann eine integrierte ländliche Entwicklungspolitik für Natur und Mensch verfolgt werden. Naturschutz, Tourismus und Landwirtschaft gehören zusammen und bieten insbesondere für die Schutzgebiete große sozioökonomische Chancen.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 3. Mai, 13:35