Kolibris lebten einst auch in Deutschland
Die ältesten Kolibri-Skelette wurden in Deutschland entdeckt. Kolibri-Funde außerhalb Amerikas waren bisher nicht bekannt. Über seine Entdeckung berichtet der Ornithologe Gerald Mayr vom Frankfurter Forschungsinstitut Senckenberg jetzt im Fachmagazin Science.
Die zwei 30 bis 34 Millionen Jahre alten Vogelskelette stammen aus einer Tongrube bei Frauenweiler, südlich von Wiesloch, in Baden-Württemberg. Bereits vor etwa vier Jahren wurden sie gefunden und seitdem im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart aufbewahrt. Mayr identifizierte jetzt die von Kopf bis Schwanz etwa vier Zentimeter langen Skelette als Kolibris.
weiter...
Die zwei 30 bis 34 Millionen Jahre alten Vogelskelette stammen aus einer Tongrube bei Frauenweiler, südlich von Wiesloch, in Baden-Württemberg. Bereits vor etwa vier Jahren wurden sie gefunden und seitdem im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart aufbewahrt. Mayr identifizierte jetzt die von Kopf bis Schwanz etwa vier Zentimeter langen Skelette als Kolibris.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 6. Mai, 21:53