Lässt Australien 20.000 Koalas töten?
Die australische Abgeordnete Sandra Kanck hat mit ihrem Aufruf zur Tötung von 20.000 Koalas heftige Proteste ausgelöst. Sie selbst habe Dutzende von Hass-E-Mails erhalten, sagte Kanck. Die Parlamentarierin hatte die Tötung der Tiere vorgeschlagen, um der unkontrolliert anwachsenden Koalapopulation auf Kangaroo Island, vor der australischen Südküste, Herr zu werden. Die Anzahl der Tiere ist dort seit 1996 von 5000 auf 30.000 gestiegen. Baumspezies, die den Koalas als Nahrungsquelle dienen, sind vom Aussterben bedroht. "Es ist einfach grausam, diese Tiere zum Hungertod zu verdammen", sagte Kanck. Mit Umsiedlungs- und Sterilisationsmaßnahmen versuchen die Behörden bereits seit 1996 die Koalabevölkerung zu kontrollieren, jedoch ohne Erfolg. Eine Massentötung der Tiere hatten sie bisher aus Rücksicht auf die Tourismusindustrie abgelehnt.
Berliner Morgenpost
Berliner Morgenpost
zebu (importiert durch zebu) - 11. Mai, 13:08