Ein Farbschalter in der Weinbeere
Welche Farbe Weintrauben haben, hängt von einem einzelnen Gen ab. Japanische Forscher haben herausgefunden, dass weiße Trauben durch eine Mutation des Gens entstanden sind, welches die Herstellung des roten Farbstoffs Anthocyan reguliert. Wie das Team um Shozo Kobayashi vom National Institute of Fruit Tree Science in Hiroshima im Fachmagazin Science berichtet, enthält das Farbstoffgen der weißen Trauben einen zusätzlichen, ursprünglich von Viren stammenden DNA-Abschnitt, Retrotransposon genannt. Er schaltet in den weißen Trauben das Farbstoffgen aus und verhindert die Anthocyan-Bildung.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 17. Mai, 21:39