Müllermilch zieht für Gen-Milch vor Gericht
Die Auseinandersetzung zwischen Greenpeace und dem Milchkonzern Müllermilch erreicht einen vorläufigen Höhepunkt: Uns wurde am Mittwoch mitgeteilt, dass die Theo Müller GmbH & Co. KG unsere Kampagne gegen Gen-Milch gerichtlich stoppen will. "Müllermilch will Greenpeace den Mund verbieten und Verbraucheraufklärung zensieren", sagt Ulrike Brendel, Gentechnikexpertin bei Greenpeace.
Die Müller GmbH, zu deren Marken auch Weihenstephan und Sachsenmilch gehören, bestreitet in ihrem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung nicht, dass die Milchkühe genmanipulierte Futtermittel bekommen. Müllermilch will jedoch gerichtlich alle bisherigen Verbraucherinformationen zum Thema durch Greenpeace verhindern.
So soll die Greenpeace Internet-Seite www.muell-milch.de verboten werden. Eine Mitmachaktion soll ebenfalls unterbunden werden, welche die Müller-Werbung mit Dieter Bohlen, den Becher-Girls und dem Kleinen Hunger persifliert. Auch das Kennzeichnen von Müller-Produkten in Supermärkten mit Warnhinweisen wie "Gen-Milch: Hände weg!" und "Gen-Milch: Igittigitt!" sowie andere Äußerungen zur Verfütterung von Gen-Pflanzen für Müller-Produkte soll vom Gericht untersagt werden.
weiter...
Die Müller GmbH, zu deren Marken auch Weihenstephan und Sachsenmilch gehören, bestreitet in ihrem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung nicht, dass die Milchkühe genmanipulierte Futtermittel bekommen. Müllermilch will jedoch gerichtlich alle bisherigen Verbraucherinformationen zum Thema durch Greenpeace verhindern.
So soll die Greenpeace Internet-Seite www.muell-milch.de verboten werden. Eine Mitmachaktion soll ebenfalls unterbunden werden, welche die Müller-Werbung mit Dieter Bohlen, den Becher-Girls und dem Kleinen Hunger persifliert. Auch das Kennzeichnen von Müller-Produkten in Supermärkten mit Warnhinweisen wie "Gen-Milch: Hände weg!" und "Gen-Milch: Igittigitt!" sowie andere Äußerungen zur Verfütterung von Gen-Pflanzen für Müller-Produkte soll vom Gericht untersagt werden.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 3. Jun, 10:30