Weltgrößte Windanlage wird eingeweiht
Die Erfolgsgeschichte der Windenergie geht weiter. In den letzten 12 Jahren wurde weltweit der Anteil des Windstroms verdreißigfacht. Und jetzt beginnt der Aufbau von Windparks in der Nordsee. Zuvor jedoch wurde am 5. Juni die weltgrößte Windmühle, eine 4,5 Megawattanlagen von Enercon, eingeweiht.
Das Windkraftwerk von neuer Dimension wird 4250 Haushalte mit Strom versorgen können - etwa 13.000 Menschen. Bauherr sind die Elektrizitätswerke EWE in Oldenburg. In Magdeburg bereitet Enercon die Serienproduktion für die neuen 4,5 Megawattanlagen vor. Sie sollen künftig hauptsächlich in der Nordsee aufgestellt werden. Enercon rechnet mit dem Bau des ersten Offshore-Windparks mit 40 dieser neuen Wind-Riesen ab 2007. Dieser Windpark kann dann Strom für über eine Million Menschen produzieren.
weiter...
Das Windkraftwerk von neuer Dimension wird 4250 Haushalte mit Strom versorgen können - etwa 13.000 Menschen. Bauherr sind die Elektrizitätswerke EWE in Oldenburg. In Magdeburg bereitet Enercon die Serienproduktion für die neuen 4,5 Megawattanlagen vor. Sie sollen künftig hauptsächlich in der Nordsee aufgestellt werden. Enercon rechnet mit dem Bau des ersten Offshore-Windparks mit 40 dieser neuen Wind-Riesen ab 2007. Dieser Windpark kann dann Strom für über eine Million Menschen produzieren.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 7. Jun, 12:19