Noch 16 000 Jahre bis zur nächsten Eiszeit
Für Klimaforscher ist sie eine Sensation: die 3 139 Meter lange Eisstange, die europäische Wissenschaftler bei minus 40 Grad Celsius aus dem Eisschild der Antarktis herausgebohrt haben. Ihr unteres Ende ist vor 740 000 Jahren entstanden, die oberste Schicht stammt aus unseren Tagen. Dazwischen liegt ein umfassendes Klimaarchiv der Erde. Aus der Zusammensetzung der Eisschichten, die bis vor kurzem weit im Inneren der Antarktis, rund tausend Kilometer vom Indischen Ozean entfernt, ruhten, haben Wissenschaftler nun ermittelt, wann in den vergangenen 740 000 Jahren welche Temperaturen auf der Erde herrschten - und wie die Zusammensetzung der Atmosphäre diese Temperaturen beeinflusst hat. Vergleichbare Daten konnte man bislang nur für die zurückliegenden 420 000 Jahre gewinnen. So alt ist der bisherige Methusalem aller Eisbohrkerne, der von der russischen Antarktisstation Wostok stammt.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 9. Jun, 20:45