Ein Park für die Stadtentwicklung – Landesgartenschau Nordhausen
Nordhausen hat im Zuge der Landesgartenschau seine zentrale Achse zwischen Bahnhof und Altstadt städtebaulich erneuert. Das Ausstellungsgelände am Petersberg wurde so als grüne Mitte in das Freiflächensystem integriert.
Am besten lernt man Nordhausen vom Bahnhof aus kennen. Ein großzügiger steinerner Platz mit gläsernen Sitzquadern empfängt den Reisenden, ein Baumkarree aus geschnittenen Platanen schafft einen inneren Platz, überdachte Wartebereiche für Bus, Straßenbahn und Taxis ergänzen das städtische Ensemble. Fast südländisch wirkt das Entree in die 46 000-Einwohner-Stadt am Fuße des thüringischen Harzgebirges. Ein Auftakt für ein bemerkenswertes Stück Stadtentwicklung, fern der üblichen Verhübschung.
weiter...
Am besten lernt man Nordhausen vom Bahnhof aus kennen. Ein großzügiger steinerner Platz mit gläsernen Sitzquadern empfängt den Reisenden, ein Baumkarree aus geschnittenen Platanen schafft einen inneren Platz, überdachte Wartebereiche für Bus, Straßenbahn und Taxis ergänzen das städtische Ensemble. Fast südländisch wirkt das Entree in die 46 000-Einwohner-Stadt am Fuße des thüringischen Harzgebirges. Ein Auftakt für ein bemerkenswertes Stück Stadtentwicklung, fern der üblichen Verhübschung.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 10. Jun, 17:25