Gesetz zum Gentechnik-Einsatz in der Landwirtschaft beschlossen
Die rot-grüne Koalition stimmte am Freitag im Plenum für die Novelle, die über Haftungsregeln, Standortregister und Anbaustandards das Nebeneinander von gentechnikfreiem und gentechnischem Anbau garantieren soll. "Konventionelle und ökologische Landwirte sollen nicht ins Abseits getrieben werden, dafür steht dieses Gesetz", sagte die Vorsitzende des Agrarausschusses, Herta Däubler-Gmelin (SPD), in der Debatte. Der Entwurf stelle strenge Regelungen für den Anbau von GVO auf und schaffe zugleich Klarheit und Transparenz. Die Opposition hielt dagegen, Rot-Grün verhindere mit strengen Haftungsregeln die Anwendung der Gentechnik in der Landwirtschaft.
weiter...
NABU und BUND begrüßen Gentechnikgesetz. Gentechnikfreie Landwirtschaft besser geschützt
weiter...
Naturschützer ohne Mitsprache bei Genpflanzen
Trittin unterliegt im Streit mit Künast
weiter...
weiter...
NABU und BUND begrüßen Gentechnikgesetz. Gentechnikfreie Landwirtschaft besser geschützt
weiter...
Naturschützer ohne Mitsprache bei Genpflanzen
Trittin unterliegt im Streit mit Künast
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 18. Jun, 12:29