Wie Bienen die Konkurrenz ausspionieren
Die Bienenart Trigona spinipes spioniert die Nahrungsquellen der Konkurrenz aus. Die stachellose Bienen können nämlich die Duftspuren anderer Bienenarten aufspüren, wie amerikanische Wissenschaftler entdeckt haben.
Bisher war unklar, ob Bienen artfremden Geruch wahrnehmen können. Diese Form der Spionage könnte dazu beigetragen haben, dass sich Bienen häufig im Schutz des Nestes verständigen. Über ihre Forschung berichten James Nieh und seine Kollegen von der Universität in San Diego in der Fachzeitschrift "Proceedings of the Royal Society" (Online-Vorabveröffentlichung, DOI: 10.1098/rspb.2004.2717)
weiter...
Bisher war unklar, ob Bienen artfremden Geruch wahrnehmen können. Diese Form der Spionage könnte dazu beigetragen haben, dass sich Bienen häufig im Schutz des Nestes verständigen. Über ihre Forschung berichten James Nieh und seine Kollegen von der Universität in San Diego in der Fachzeitschrift "Proceedings of the Royal Society" (Online-Vorabveröffentlichung, DOI: 10.1098/rspb.2004.2717)
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 19. Jun, 15:00