Australischer Hund streunt 2300 Kilometer weit
Der unternehmungslustige Labrador Zac aus Australien ist sechs Wochen nach seinem Verschwinden 2300 Kilometer von seiner Heimat entfernt wieder aufgetaucht. Nachdem die Behörden den Streuner im nordostaustralischen Cairns eingefangen hatten, konnte Tierarzt Owen Lavers dank eines eingepflanzten Chips die Besitzer ermitteln - in der Ostküstenstadt Port Macquarie.
«Sie waren völlig platt und konnten nicht glauben, dass ihr sechs Wochen lang vermisster Hund, den sie schon aufgegeben hatten, sich in Cairns einen tropischen Urlaub gönnt», sagte Lavers nach Angaben der australischen Nachrichtenagentur AAP vom Dienstag. Rätsel gibt auf, wie der achtjährige Hund die Strecke meisterte. Der Veterinär vermutet, jemand könnte den vermeintlich herrenlosen Labrador nach Cairns mitgenommen haben. Der Rückweg in die Heimat soll indes ganz schnell gehen: Die Fluggesellschaft Qantas bietet Zac gratis einen Platz an.
Mitteldeutsche Zeitung
«Sie waren völlig platt und konnten nicht glauben, dass ihr sechs Wochen lang vermisster Hund, den sie schon aufgegeben hatten, sich in Cairns einen tropischen Urlaub gönnt», sagte Lavers nach Angaben der australischen Nachrichtenagentur AAP vom Dienstag. Rätsel gibt auf, wie der achtjährige Hund die Strecke meisterte. Der Veterinär vermutet, jemand könnte den vermeintlich herrenlosen Labrador nach Cairns mitgenommen haben. Der Rückweg in die Heimat soll indes ganz schnell gehen: Die Fluggesellschaft Qantas bietet Zac gratis einen Platz an.
Mitteldeutsche Zeitung
zebu (importiert durch zebu) - 29. Jun, 13:28