Wieso fallen Vögel beim Schlafen nicht vom Baum?
Es gibt Menschen, die im Sitzen schlafen. Das machen Vögel auch. Doch sitzen sie dabei auf Ästen in meterhohen Bäumen und fallen trotzdem nicht herunter. Wie geht das?
«Der Greifreflex in den Krallen ist bei Vögeln ein Automatismus», erläutert Ornithologe Günther Bauer von der Vogelwarte Radolfzell des Münchener Max-Planck-Institutes. «Während der Mensch Muskeln aktivieren muss, um etwas zu greifen, müsste ein Vogel im Gegensatz Muskelkraft aktivieren, um seinen Griff zu lösen», weiß der Experte. Das Greifen stellt somit bei Vögeln einen passiven Akt dar, während es bei Menschen ein aktiver Akt ist.
weiter...
«Der Greifreflex in den Krallen ist bei Vögeln ein Automatismus», erläutert Ornithologe Günther Bauer von der Vogelwarte Radolfzell des Münchener Max-Planck-Institutes. «Während der Mensch Muskeln aktivieren muss, um etwas zu greifen, müsste ein Vogel im Gegensatz Muskelkraft aktivieren, um seinen Griff zu lösen», weiß der Experte. Das Greifen stellt somit bei Vögeln einen passiven Akt dar, während es bei Menschen ein aktiver Akt ist.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 2. Jul, 13:25