Eichen und Platanen in den Wäldern sind geschwächt
Der heiße Sommer 2003 macht den Berliner Eichen noch immer zu schaffen. Obwohl der zweite Blätteraustrieb im Juni - der so genannte Johannistrieb - die Lage etwas gebessert hat, sind die Bäume weiterhin in ihrer Vitalität geschwächt, erklärte gestern ein Sprecher der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.
Der vergangene Sommer mit Hitzerekorden und großer Trockenheit hatte die Bäume so nachhaltig geschwächt, dass viele in diesem Frühjahr nicht richtig austrieben. Im Mai verzeichneten die Fachleute vom Pflanzenschutzamt deformierte Blätter, abgestorbene Triebspitzen und vertrocknete Hauptknospen. Nachforschungen ergaben, dass nur die Hitze als Ursache in Frage kommt.
weiter...
Der vergangene Sommer mit Hitzerekorden und großer Trockenheit hatte die Bäume so nachhaltig geschwächt, dass viele in diesem Frühjahr nicht richtig austrieben. Im Mai verzeichneten die Fachleute vom Pflanzenschutzamt deformierte Blätter, abgestorbene Triebspitzen und vertrocknete Hauptknospen. Nachforschungen ergaben, dass nur die Hitze als Ursache in Frage kommt.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 7. Jul, 13:00