Arnika-Räuber gefährden Bestand
Eine Wiese im Naturschutzgebiet ist regelrecht abgeerntet worden Von OTZ-Redakteur Ulf Rathgeber Titschendorf Eine große Zahl von Arnika-Blüten auf einer Waldwiese in der Nähe von Titschendorf ist in den vergangenen Tagen regelrecht abgeerntet worden. Die kräftig gelben Wiesenblüher an dieser Stelle hatten bis zu dieser frevelhaften Tat zu den besten Beständen im Oberland gehört.
"Es ist ein Schock für jeden Naturschützer, wenn er von einem auf den anderen Tag feststellen muss, dass eine vom Aussterben bedrohte Pflanze wie die Arnika fast aller ihrer Hauptblüten beraubt worden ist", ärgert sich Jäger Roland Schultheiß aus der Stadt Wurzbach. "Von den ursprünglich 300 oberständigen Blüten sind keine 50 mehr vorhanden."
Der angerichtete Schaden ist beträchtlich. "Die durch die Naturschutzbehörde des Landkreises geleistete Arbeit ist um Jahre zurück geworfen", so Schultheiß.
weiter...
"Es ist ein Schock für jeden Naturschützer, wenn er von einem auf den anderen Tag feststellen muss, dass eine vom Aussterben bedrohte Pflanze wie die Arnika fast aller ihrer Hauptblüten beraubt worden ist", ärgert sich Jäger Roland Schultheiß aus der Stadt Wurzbach. "Von den ursprünglich 300 oberständigen Blüten sind keine 50 mehr vorhanden."
Der angerichtete Schaden ist beträchtlich. "Die durch die Naturschutzbehörde des Landkreises geleistete Arbeit ist um Jahre zurück geworfen", so Schultheiß.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 7. Jul, 21:54