Klimawarnung aus der Tiefe der Nordsee
Es finden seltsame Veränderungen in der Nordsee statt: Kaltwasserarten wandern nach Norden aus. Stattdessen tauchen subtropische Arten in der Nordsee auf. Außerdem gehen Seevogelbestände in alarmier-endem Maße zurück. Laut der britischen BBC vermuten der Meeresforscher Dr. Martin Edwards und die Vogelexpertin Dr. Sarah Wanless, dass die zunehmende Erwärmung der Nordsee durch den Klimawandel zu einem Wandel beim Plankton führt.
Dies sei die Ursache für die weiteren Veränderungen. "Die Nordsee war in den Achtzigerjahren ein kalt temperiertes Ökosystem, aber seit den Neunzigerjahren hat sie sich zu einem warm temperierten Ökosystem gewandelt", erklärte Edwards. Alle Kaltwasserarten des Planktons seien deshalb nach Norden gewandert.
weiter...
Dies sei die Ursache für die weiteren Veränderungen. "Die Nordsee war in den Achtzigerjahren ein kalt temperiertes Ökosystem, aber seit den Neunzigerjahren hat sie sich zu einem warm temperierten Ökosystem gewandelt", erklärte Edwards. Alle Kaltwasserarten des Planktons seien deshalb nach Norden gewandert.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 15. Jul, 14:22