Groß, selten und giftig
Für den Pazifik-Grauwal kommt die Hilfe der Internationalen Walfangkommission (IWC) vermutlich zu spät. Zwar hat die Jahrestagung der Kommission, die am Donnerstag zu Ende ging, in einer Resolution die Erdölkonzerne Shell und Exxon aufgefordert, vor der Küste Sachalins in Russland vorläufig keine neuen Bohrinseln und keine Unterwasser-Pipeline zu bauen. Aber es ist eben nur ein Appell. Die 35 Tonnen schweren Grauwale suchen ausschließlich die Sachalin-Küste auf, um ihre Jungen zu bekommen. Nach einer Schätzung des World Wide Fund for Nature (WWF) gibt es nur noch etwa 100 dieser Tiere. Ihre Verwandten im Atlantischen Ozean sind schon vorher ausgestorben durch die Jagd.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 22. Jul, 22:09