Die Wespen sind da und haben schlechte Laune
Auf dem Golfplatz in Kallin halfen am Wochenende nur noch Gläser voll mit Limonade. Die Mitarbeiter des Clubhauses stellten sie als Fallen auf für die unzähligen Wespen, die auf dem Areal herumschwirrten: Schwupps, fielen die Tiere, gelockt von dem Zucker, in die Gläser. Doch mit der Folge, dass nun offenbar noch mehr Tiere angelockt wurden. In den Brandenburger und Berliner Kneipen verzichteten viele freiwillig auf ihr Bier im Freien: Die aggressiven Wespen ließen ihnen keine entspannte Sekunde.
Das Besondere an der Wespenzeit in diesem Jahr ist, dass wir zwar nicht mit mehr Wespen als sonst zu kämpfen haben, aber dass sie aggressiver sind, sagt Jürgen Spethmann von der Berliner Domäne für Bienenschwarmfang und Wespenbeseitigung. Dieses Jahr herrschten die so genannten späten Wespen (Deutsche Wespe, Gemeine Wespe) vor. Sie seien die beiden aggressivsten der insgesamt sieben Arten, die wir in der Stadt haben. Die späten Wespen hatten durch das beständige Wetter im April und Mai einen guten Start, sagt der Experte.
weiter...
Das Besondere an der Wespenzeit in diesem Jahr ist, dass wir zwar nicht mit mehr Wespen als sonst zu kämpfen haben, aber dass sie aggressiver sind, sagt Jürgen Spethmann von der Berliner Domäne für Bienenschwarmfang und Wespenbeseitigung. Dieses Jahr herrschten die so genannten späten Wespen (Deutsche Wespe, Gemeine Wespe) vor. Sie seien die beiden aggressivsten der insgesamt sieben Arten, die wir in der Stadt haben. Die späten Wespen hatten durch das beständige Wetter im April und Mai einen guten Start, sagt der Experte.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 27. Jul, 12:43