Elodea gibt Experten Rätsel auf
Diese Wasserpest entwickelt sich allmählich zu einer Seuche: Seit sie sich vor vier Jahren im Kemnader See "einquartiert" hat, sorgt die Schlingpflanze "Elodea canadensis" regelmäßig für Verdruss. Bisher hat sie allen Vertreibungsversuchen getrotzt.
Segel- und Tretboote bleiben in dem Grünteppich auf der Wasseroberfläche hängen. Das ärgert nicht nur die Bootsverleiher des Freizeitzentrums Kemnade - auch ganze Regatten der am See beheimateten Segelvereine sind schon Žmal ausgefallen.
Um deren bevorzugte Bahnen halbwegs frei zu bekommen, hat der Ruhrverband sein Mähboot in der Nacht zum Dienstag per Tieflader vom Hengsteysee herübergeholt. Dort wird es ebenso schmerzlich vermisst wie am Harkortsee, denn die "Elodea" wuchert an allen Ecken und Enden: "Wir könnten momentan auch fünf Mähboote gebrauchen", seufzt Stauseen-Obmann Matthias Braecklein.
weiter...
Segel- und Tretboote bleiben in dem Grünteppich auf der Wasseroberfläche hängen. Das ärgert nicht nur die Bootsverleiher des Freizeitzentrums Kemnade - auch ganze Regatten der am See beheimateten Segelvereine sind schon Žmal ausgefallen.
Um deren bevorzugte Bahnen halbwegs frei zu bekommen, hat der Ruhrverband sein Mähboot in der Nacht zum Dienstag per Tieflader vom Hengsteysee herübergeholt. Dort wird es ebenso schmerzlich vermisst wie am Harkortsee, denn die "Elodea" wuchert an allen Ecken und Enden: "Wir könnten momentan auch fünf Mähboote gebrauchen", seufzt Stauseen-Obmann Matthias Braecklein.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 27. Jul, 20:56