Robben helfen Bremer Biologen bei Forschung
Zur Erforschung der geheimnisvollen Schelfeisgebiete in der Antarktis setzen Wissenschaftler zunehmend auf neue Methoden. "Es gibt derzeit weltweit einen richtigen Schub bei der Entwicklung unbemannter autonomer Unterwasserfahrzeuge", sagte der Biologe Joachim Plötz vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven.
Wertvolle wissenschaftliche Daten lieferten auch mit speziellen Messgeräten ausgestattete Meeressäugetiere. Zusammen mit Veterinärmediziner Horst Bornemann hat Plötz in den vergangenen Jahren das Tauch- und Fressverhalten von Weddellrobben und anderen Meeressäugern in der Antarktis untersucht.
weiter...
Wertvolle wissenschaftliche Daten lieferten auch mit speziellen Messgeräten ausgestattete Meeressäugetiere. Zusammen mit Veterinärmediziner Horst Bornemann hat Plötz in den vergangenen Jahren das Tauch- und Fressverhalten von Weddellrobben und anderen Meeressäugern in der Antarktis untersucht.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 27. Jul, 20:59