Insekten fördern Artenvielfalt
Insekten mit großem Appetit auf Blätter sind eine wesentliche Ursache für die enorme Artenvielfalt im tropischen Regenwald. Nur weil Käfer, Schmetterlingsraupen und Wanzen einen Großteil jener Bäume fressen, die sich sonst im ganzen Wald ausbreiten würden, können auch weniger durchsetzungsfähige Arten Wurzeln schlagen. Das zeigt ein Experiment von Ökologen um Paul Fine von der University of Utah, von dem die Wissenschaftler im Forschungsjournal Science berichten.
Bislang hatten Ökologen angenommen, dass die Vielfalt der Baumarten von der Verteilung von Wasser und Nährstoffen im Boden abhängt.
weiter...
Bislang hatten Ökologen angenommen, dass die Vielfalt der Baumarten von der Verteilung von Wasser und Nährstoffen im Boden abhängt.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 29. Jul, 21:54