Ein Zeichen für ungetrübten Badeurlaub
Ob in Frankreich, Dänemark oder Kroatien zu einem gelungenen Badeurlaub gehören auch sauberes Wasser und gepflegte Strände. Welche Strände und Sportboothäfen entsprechende Qualitäten aufweisen und umweltfreundlich betrieben werden, signalisiert die Blaue Flagge. Im Reiseprospekt, am Strand oder im Hafen hilft sie Verbraucherinnen und Verbrauchern bei der Auswahl ihres Urlaubsortes.
Die Blaue Flagge ist eine internationale Umweltkennzeichnung, die 2004 in 33 Ländern vergeben wurde. Träger ist die "Stiftung für Umwelterziehung" (F.F.E.) in Kopenhagen. Auf nationaler Ebene ist die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung e.V. (DGU) für die Durchführung des Kennzeichnungsprogramms verantwortlich.
weiter...
Die Blaue Flagge ist eine internationale Umweltkennzeichnung, die 2004 in 33 Ländern vergeben wurde. Träger ist die "Stiftung für Umwelterziehung" (F.F.E.) in Kopenhagen. Auf nationaler Ebene ist die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung e.V. (DGU) für die Durchführung des Kennzeichnungsprogramms verantwortlich.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 30. Jul, 13:25