Warme Städte lassen Umland früher ergrünen
In Städten und ihrer Umgebung wachsen Pflanzen deutlich länger als auf dem Land. Ihre Wachstumsperiode übertrifft die von Landpflanzen um rund 15 Tage. Das fanden Forscher um Xiaoyang Zhang von der Boston University anhand von Satellitenaufnahmen heraus, berichtet die US-Weltraumbehörde Nasa. Die Ergebnisse werden demnächst in der Fachzeitschrift Geophysical Research Letters veröffentlicht.
Die Ursache der verlängerten Wachstumsperiode sind die höheren Lufttemperaturen über bebauten Flächen im Frühjahr und Spätherbst. Sie wirken sich noch auf Flächen aus, die zehn Kilometer von den Stadtgrenzen entfernt liegen. Der Einflussbereich der untersuchten Städte war damit bis zu zweieinhalbmal so groß wie die bebaute Fläche selbst.
weiter...
Die Ursache der verlängerten Wachstumsperiode sind die höheren Lufttemperaturen über bebauten Flächen im Frühjahr und Spätherbst. Sie wirken sich noch auf Flächen aus, die zehn Kilometer von den Stadtgrenzen entfernt liegen. Der Einflussbereich der untersuchten Städte war damit bis zu zweieinhalbmal so groß wie die bebaute Fläche selbst.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 2. Aug, 21:57