Neue Heimat für Uhus und Biber Bestand im Nationalpark Unteres Odertal wächst
Zehn Jahre nach seiner Gründung verzeichnet der Nationalpark Unteres Odertal nicht nur einen wachsenden Bestand von Tier- und Pflanzenarten, sondern auch die Zahl seiner Besucher steigt. Das weiträumige Areal ist mit Blick auf Deutschland und die EU eine Auenlandschaft von unschätzbarem Wert, sagt Brandenburgs Umweltminister Wolfgang Birthler (SPD). Sie trage mit zur wirtschaftlichen Regionalentwicklung bei. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 150000 Gäste in den Nationalpark und rund 45000 Besucher nutzten die naturkundlich betreuten Angebote. Auch für Nationalpark-Leiter Romuald Buryn wächst der Nationalpark zunehmend mit der Region zusammen. Der Park sei ein stabiles Aushängeschild für die Region und fördere sowohl die wirtschaftliche als auch die touristische Entwicklung, stellt er fest. Das Nationalparkhaus in Criewen ist seit seiner Eröffnung vor vier Jahren ein Anziehungspunkt ersten Ranges. Der Park hat 14 Angestellte und elf
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 2. Aug, 21:59