Berliner Luft ist wieder sauberer
Die Berliner Luft ist seit der Wiedervereinigung wesentlich sauberer geworden. Die Messwerte für die Schadstoffe Schwefeldioxid und Schwebstaub als Hauptrückstände der Braunkohleverbrennung seien deutlich zurückgegangen, sagt Hans- Jürgen Neuhäußer von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Dies liege auch daran, dass Braunkohleöfen und -heizungen als Hauptverursacher der Luftverschmutzung zunehmend aus den Wohnungen der Stadt verschwinden.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 25. Jan, 18:24