Ölleitung unter dem Wattenmeer
Unendliche Weiten, Ruhe, frische und klare Luft. Ohne den kleinen Turm am Horizont könnte die Idylle in Deutschlands größtem Naturschutzgebiet perfekt sein. Doch ausgerechnet im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer steht Mittelplate, seit knapp zwanzig Jahren die einzige Ölbohrinsel der Republik. Dass nun auch noch eine 7,5 Kilometer lange Pipeline von der künstlichen Insel unter dem Meeresboden zum Festland gebaut werden soll, erhitzt die Gemüter der amtlichen und ehrenamtlichen Naturschützer im ansonsten eher kühlen Norden. "Das ist ein unhaltbarer Zustand", wettern die Umweltschützer vom World Wide Fund For Nature (WWF). "Wir können damit leben", sagen dagegen die Beamten vom staatlichen Nationalparkamt.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 4. Feb, 21:57