Milde Witterung lässt Kröten vorzeitig wandern: NABU bittet Verkehr um Vorsicht
Die Temperaturen reichen tagsüber fast an 20 Grad heran und selbst in den Nächten bleiben die Werte vielerorts zweistellig. Und die Natur reagiert darauf. In Gärten blühen Winterlinge, Winter-Jasmin und Zaubernuss, in der Feldflur öffnen die Haselsträucher und die gelben Kornellkirschen ihre Blüten. Die Amphibien können sich diesem Frühlingsaufbruch nicht entziehen, denn die milde Witterung hat die Tiere aus ihrer Winterstarre geweckt. Bereits um den 10. Januar herum waren in der Oberrheinebene Spring- und Grasfrösche unterwegs. Seit dem letzten Wochenende wandern nun auch in Nordrhein-Westfalen die ersten Erdkröten, Teichmolche und Grasfrösche.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 6. Feb, 21:24