Mysteriöses Geiersterben aufgeklärt
Neue veterinärmedizinische Präparate können mitunter auf das gesamte Ökosystem nachhaltige Wirkungen haben. Ein schmerzstillendes Medikament für Rinder ist nach Angaben von US-Forschern für das Massensterben von Geiern am indischen Subkontinent verantwortlich, berichtet das Wissenschaftsmagazin New Scientist http://www.newscientist.com. In den vergangenen zehn Jahren sind die Bestände der Raubvögel um mehr als 95 Prozent zurückgegangen.
Lindsay Oaks, Veterinär-Mikrobiologin von der Washington State University in Pullman, ">http://www.vetmed.wsu.edu"> http://www.vetmed.wsu.edu ist dem Verschwinden der Tiere auf die Spur gekommen. Das Medikament Diclofenac, das für bei der Aufzucht von Rindern eingesetzt wird, verursacht bei den Raubvögeln Nierenversagen und anschließend den Tod. Die Raubvögel, die verendete Tiere fraßen, sind danach gestorben. "Es ist der erste erwiesene Fall in der Geschichte, dass ein pharmazeutisches Produkt eine ökologische Katastrophe in einem so großen Gebiet anrichtet", berichtet Oaks in der jüngsten Ausgabe des Fachmagazins Nature.
weiter...
Lindsay Oaks, Veterinär-Mikrobiologin von der Washington State University in Pullman, ">http://www.vetmed.wsu.edu"> http://www.vetmed.wsu.edu ist dem Verschwinden der Tiere auf die Spur gekommen. Das Medikament Diclofenac, das für bei der Aufzucht von Rindern eingesetzt wird, verursacht bei den Raubvögeln Nierenversagen und anschließend den Tod. Die Raubvögel, die verendete Tiere fraßen, sind danach gestorben. "Es ist der erste erwiesene Fall in der Geschichte, dass ein pharmazeutisches Produkt eine ökologische Katastrophe in einem so großen Gebiet anrichtet", berichtet Oaks in der jüngsten Ausgabe des Fachmagazins Nature.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 30. Jan, 12:15