Schießen und kassieren
Jäger fordern 20 Euro Prämie pro erlegtem Waschbär - die Tiere vermehrten sich in den vergangenen Jahren rasant
Sie wurden aus Amerika geholt und in Pelztierfarmen gesperrt, auch in Wolfshagen bei Strausberg. Doch 1945 flohen 25 Waschbären aus der Farm im heutigen Kreis Märkisch-Oderland und verbreiteten sich über das ganze Land. Sie sind keine heimischen Tiere und werden von Biologen "tierische Neubürger" genannt - inzwischen ist Brandenburg ihr wichtigster Lebensraum in Ostdeutschland. Mehr als 10 000 Tiere durchstreifen die Wälder, Gärten und Parks, entwickeln sich immer mehr zu vierbeinigen Stadtstreichern, plündern Mülltonnen, "randalieren" auf Dachböden und holen sich die Bratwürste vom Grill. Viele Gärtner halten sie für eine Plage.
weiter...
Kopfgeld mit fatalen Folgen
weiter...
Sie wurden aus Amerika geholt und in Pelztierfarmen gesperrt, auch in Wolfshagen bei Strausberg. Doch 1945 flohen 25 Waschbären aus der Farm im heutigen Kreis Märkisch-Oderland und verbreiteten sich über das ganze Land. Sie sind keine heimischen Tiere und werden von Biologen "tierische Neubürger" genannt - inzwischen ist Brandenburg ihr wichtigster Lebensraum in Ostdeutschland. Mehr als 10 000 Tiere durchstreifen die Wälder, Gärten und Parks, entwickeln sich immer mehr zu vierbeinigen Stadtstreichern, plündern Mülltonnen, "randalieren" auf Dachböden und holen sich die Bratwürste vom Grill. Viele Gärtner halten sie für eine Plage.
weiter...
Kopfgeld mit fatalen Folgen
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 4. Feb, 22:05