Schwedische Wölfe erhalten "abhörsichere" GPS-Satellitensender
Schwedische Wölfe werden derzeit mit neuen elektronischen GPS-Satellitensendern ausgestattet, die von Jägern nicht mehr "abgehört" werden können.
Wie das schwedische Radio berichtete, konnten Wölfe, die mit den bisherigen Sendern ausgerüstet waren, auch von Wilddieben geortet und erlegt werden.
Der zuständige Projektleiter Olof Lidberg erklärte, die GPS-Ortungstechnik sei nicht nur sehr viel sicherer, sondern erlaube auch genauere Aufschlüsse über die Bewegungen der Tiere. Der schwedisch-norwegische Wolfsbestand wird auf etwa 100 Tiere geschätzt.
SF DRS News
Wie das schwedische Radio berichtete, konnten Wölfe, die mit den bisherigen Sendern ausgerüstet waren, auch von Wilddieben geortet und erlegt werden.
Der zuständige Projektleiter Olof Lidberg erklärte, die GPS-Ortungstechnik sei nicht nur sehr viel sicherer, sondern erlaube auch genauere Aufschlüsse über die Bewegungen der Tiere. Der schwedisch-norwegische Wolfsbestand wird auf etwa 100 Tiere geschätzt.
SF DRS News
zebu (importiert durch zebu) - 13. Feb, 20:48