Heuschnupfen im Winter
Pollenflug beginnt immer früher Nachtfrost bringt keine Milderung Nachtfrost bis minus 6 Grad das klingt so gar nicht nach Heuschnupfen. Und doch leiden schon wieder tausende Berliner unter juckenden Augen, triefenden Nasen und Asthmaanfällen. Haselnuss- und Erlenpollen machen ihnen jetzt das Leben schwer. Der Grund: Der milde Februar-Beginn ließ die ersten Bäume früh blühen. Die paar kalten Nächte derzeit bringen keine Erleichterung, sagt Torsten Zuberbier, Professor für Allergologie an der Charité. Dazu sei schon eine über mehrere Wochen andauernde Kälteperiode nötig. Seit zehn Jahren beobachten die Ärzte eine Veränderung: Der Pollenflug im Jahr dauert länger und startet früher. Schon Ende Dezember/Anfang Januar müssen Allergiker mit den ersten Pollen rechnen, sagt Zuberbier. Das sei vier Wochen früher als noch vor zehn Jahren, sagt Zuberbiers Kollegin Uta Rabe, Chefärztin der Dermatologie im Treuenbrietzener Johanniter-Krankenhaus.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 19. Feb, 20:44