Alleen sollen Autorasern weichen
Trotz breiter Proteste plant Verkehrsminister Stolpe weiterhin, Empfehlungen an die Straßenbaubehörden herauszugeben, die das schleichende Ende der deutschen Alleen besiegeln würden. Morgen lädt das Bundesverkehrsministerium zu einer Anhörung nach Bonn ein. Dort wird ROBIN WOOD zusammen mit anderen Umwelt- und Naturschutzverbänden grundsätzliche Einwände gegen das Anti-Alleen-Papier vorbringen.
,Empfehlungen zum Schutz vor Unfällen mit Aufprall auf Bäume' (ESAB) - so heißt das Papier, um das morgen gestritten wird. Ausgearbeitet hat es - im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums - die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen aus Köln. Das dort zuständige Gremium ist ausschließlich mit Ingenieuren aus dem Verkehrs- und dem Versicherungsbereich besetzt.
weiter...
,Empfehlungen zum Schutz vor Unfällen mit Aufprall auf Bäume' (ESAB) - so heißt das Papier, um das morgen gestritten wird. Ausgearbeitet hat es - im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums - die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen aus Köln. Das dort zuständige Gremium ist ausschließlich mit Ingenieuren aus dem Verkehrs- und dem Versicherungsbereich besetzt.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 25. Feb, 20:15