NABU-Beobachtungstipp: Meister Lampe im Hochzeitsfieber
Die Fortpflanzungszeit der Feldhasen beginnt zwar schon früher im Winter und endet erst im Oktober, von März bis April erreichen die Paarungsaktivitäten jedoch ihren Höhepunkt, weiß Helmut Brücher, Artenschutz-Experte des NABU NRW. Wilde Verfolgungsjagden spielen sich in dieser Zeit auf Feldern und Wiesengebieten, dem Lebensraum des Feldhasen, ab. Die männlichen Hasen sammeln sich in Gruppen, vollführen Sprünge, jagen hinter den Häsinnen her und prügeln einander, wobei sie oft aufrecht auf den Hinterbeinen stehen. Ein Schauspiel, dass sich aus der Entfernung gut beobachten lässt, sagt Brücher. Die jetzt leicht zu beobachtenden Ansammlungen der Feldhasen sollten jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Bestand der Hasen landesweit gefährdet sei.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 3. Mär, 13:33