Korallenschleim ist doppelt nützlich
Wenn Korallen Schleim absondern, produzieren sie damit keineswegs Abfall. Die glibberige Masse spielt eine wichtige Rolle beim Nährstoff-Recycling im Riff. Diesen Mechanismus haben Biologen des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie in Bremen und des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven gemeinsam mit amerikanischen, australischen und jordanischen Kollegen entdeckt. Im Fachmagazin Nature berichten die Forscher über ihre Untersuchungen im australischen Great Barrier Riff.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 3. Mär, 20:15