Das Projekt Gärten ohne Grenzen
Gärten fühlt man, bevor man sie versteht. Sie sind faszinierend. Nicht selten ist der erste Besuch eines schönen Gartens der Anfang einer großen Leidenschaft. Das Tourismusprojekt Gärten ohne Grenzen hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Gartenkultur in der Grenzregion Saarland-Lothringen-Luxemburg wieder zu beleben und durch die Schaffung von historisch rekonstruierten und auch frei konzipierten Gartenanlagen die touristische Attraktivität der Grenzregion entscheidend zu verbessern. Die Gärten sollen Sie erfreuen, Sie anregen und zu Ihrer Erholung beitragen. Das Projekt „Gärten ohne Grenzen“ präsentiert im Saarland, Frankreich und Luxemburg insgesamt 13 Gärten, die mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten die Gartenkultur der Großregion wieder neu aufleben lassen.
Weiter...
http://www.gaerten-ohne-grenzen.de/
Februar 2007
Rechungshof moniert Gärten ohne Grenzen
Weiter...
Weiter...
http://www.gaerten-ohne-grenzen.de/
Februar 2007
Rechungshof moniert Gärten ohne Grenzen
Weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 9. Mär, 13:23