CasaNova – Städtebau für Bozen
Die Stadt Bozen in Südtirol wächst, und mit ihr der Bedarf nach Wohnungen. Um die stetig steigende Nachfrage zu befriedigen, beschloss die Gemeindeverwaltung im Jahr 2000, die Stadt um ein neues Viertel mit 1 000 geförderten Wohnungen zu erweitern. Als Standort war eine zehn Hektar große Fläche mit Obstplantagen im Süden der Stadt vorgesehen, die Kaiserauen. Ein stark umstrittenes Gebiet, befürchteten doch Naturschützer aufgrund der Nähe zur Eisack, dass das hochstehende Grundwasser beeinträchtigt wird und zudem Überschwemmungen drohen. Die Anwohner wiederum befürchteten, dass ihnen die freie Sicht verbaut würde, künftige Bewohner rümpften die Nase ob der nahen Kläranlage.
Um den möglichen Beeinträchtigungen zu begegnen, stellte der Stadtrat für Urbanistik und Landschaftsschutz, Silvano Bassetti, einen Anforderungskatalog für die Planung auf. Entstehen soll nun ein Modell- viertel mit hoher Wohn- und herausragender Umweltqualität sowie soziokultureller Belebung, indem unter anderem die Bürger beteiligt werden. Der wohlklingende Name des Projektes: CasaNova.
weiter...
Um den möglichen Beeinträchtigungen zu begegnen, stellte der Stadtrat für Urbanistik und Landschaftsschutz, Silvano Bassetti, einen Anforderungskatalog für die Planung auf. Entstehen soll nun ein Modell- viertel mit hoher Wohn- und herausragender Umweltqualität sowie soziokultureller Belebung, indem unter anderem die Bürger beteiligt werden. Der wohlklingende Name des Projektes: CasaNova.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 9. Mär, 16:47
bitte senden Sie mir Informationen über Kaufmöglichkeit einer Wohnung im neuen Gebiet CasaNova
Josef Puls
Grüner Weg 4
48341 Altenberge
Deutschland